Modul 1: du bist die 50% von 100.
alles beginnt mit dir und in dir – du bist die 50% deiner Partnerschaft und hast diese zu 100% in der Hand. Im ersten Modul spürst du zunächst liebevoll hinein, warum deine Beziehung aktuell noch nicht deine Traumbeziehung sein könnte und welches Potenzial in ihr steckt. Wir decken auf, was das größte irreführende Denken zu Beziehungen ist, so dass Veränderung möglich ist.
Modul 2: deine Beziehung ist kein Überlebenskampf
Unser Unterbewusstsein ist gekoppelt an unser Nervensystem. Und das schützt uns und unser Überleben. In diesem Modul lernst du, warum dich eigene Gedanken oder manche Verhaltensweisen von deinem Partner in einen Überlebensmodus bringen und vor allem: dass es keinen Grund gibt, dich in deiner Beziehung unsicher und bedroht zu fühlen. Einer der wichtigsten Punkte für eine Beziehung in liebevoll und im Miteinander.
Modul 3: wer bist du in Beziehung?
Vieles von dem, was du in deiner Beziehung an Verhaltensweisen, Fühlweisen und Denkweisen zeigst und lebst – ist nicht das, was du frei gewählt hast. Es ist das, was du gelernt, beobachtet und erlebt hast, wie du Beziehungsgestaltung bei deinen Vorbildern (Bezugspersonen) beobachtet hast und wie mit dir selbst in Beziehung gegangen wurde, als du ein Kind warst. Wenn du eine dich erfüllende Beziehung erleben möchtest, ist es wichtig, dich selbst zuerst zu erkennen. Wieso verhalte ich mich, wie ich mich verhalte? Erkenne, denn dann kannst du verändern.
Modul 4: Verletzlichkeit ist Verbindung
Du darfst den Anspruch an dich ablegen, irgendwie sein zu müssen, um geliebt zu werden oder lieben zu können. Gibt es Anteile in dir, die die Distanz bevorzugen oder die nicht verstehen können, dass du abgelehnt wirst? JA! Und es ist absolut in Ordnung. Verletzlichkeit ist Menschlichkeit. In diesem Modul wirst du erkennen, wie wichtig es ist, Verletzlichkeit zuzulassen. Denn dadurch wirst du automatisch aufhören, dich schützen zu wollen oder um dich kämpfen zu müssen.
Modul 5: Veränderung findet im Beziehungskontext statt
Und zwar nur dort! Es ist unfassbar wichtig und hilfreich zu erkennen und zu wissen, wie man selbst sich verhält, wie man denkt und fühlt in Beziehung. Doch das, was deine Beziehung wirklich verändert und sie „heilt“ ist die Veränderung, die im KONTAKT, im UMGANG, im MITEINANDER stattfindet. In diesem Modul erkennst du, dass jede Beziehung, auch die, die du gerade hast, das Potenzial in sich trägt, die Traumbeziehung zu werden. Und das ohne, den anderen verändern zu wollen oder solange zu suchen, bis der/die RICHTIGE an deiner Seite ist.
Modul 6: Der Stellenwert deiner Partnerschaft
Deine Partnerschaft hat diejenige Bedeutung, die du ihr gibst! Bist du bereit, deinen Partner vollkommen als den ‚einen Menschen‘ anzuerkennen, der er ist? Bist du bereit, dich vollkommen zu offenbaren und zu erlauben, deine Beziehung als ‚wichtig‘ einzustufen? Das zu tun hat eine immense Auswirkung auf deine Beziehung und deinen Lebensalltag, mit dem ihr als Paar konfrontiert seid. All das wirst du in Modul 6 erfahren und: warum die radikale Ehrlichkeit so wichtig ist, um eine Tiefe in deine Beziehung zu bekommen.
Modul 7: Den Partner sehen
In diesem Modul wird dir bewusst werden, dass der Partner, der an deiner Seite ist, genau der Richtige ist – ja fast schon PERFEKT an deiner Seite ist. Auch, wenn du das gerade noch nicht unbedingt sehen und erkennen kannst. Nach dem Modul wirst du es tun. Ihr ergänzt euch in eurer Gegensätzlichkeiten auf eine heilsame Art und Weise. Und du wirst erkennen, wie du mit der Gegensätzlichkeit, seinen Mustern und denkwürdigen Verhaltensweisen umgehen kannst, wie du deinen Partner SEHEN und VERSTEHEN kannst. Dadurch wird Verbindung entstehen, anstatt dich immer wieder mit ihm im Konflikt und Diskussionen zu finden, die sich trennend anfühlen.
Modul 8: Muster in Beziehungen
Stell dir eine Beziehung vor, in welcher gegenseitige Anforderungen nicht existieren und Liebe bedingungslos gelebt wird. Stell dir eine Beziehung vor, in welcher der andere nicht mehr bewusst in seinem Trigger aktiviert wird und man selbst auch nicht. In welchem erkannt wird, das hinter jeder „schrägen nichtdienlichen“ Verhaltensweise in Beziehung ein unerfülltes Bedürfnis steht. Darüber sprechen wir in Modul 8 und auch: wo genau ergänzt ihr euch in euren Mustern und Verhaltensweisen und wie geht ihr am besten mit den Unterschieden um?
Modul 9: Kommunikation in Beziehung
Dieses Modul widmen wir ganz der Kommunikation innerhalb von Beziehungen. Beginnend mit der „Streitkultur“, die in manchen Beziehungen sehr lautstark und massiv gelebt wird – und in manchen sehr leise und geprägt von Ignorieren (oder auch „der kalte Krieg“). Die Art und Weise, wie zwei Menschen miteinander kommunizieren, zeigt viel darüber aus, wie verbunden sie sind. Wie nah sie wirklich sind. Ein Kommunikation darf liebevoll, offen und direkt sein. Denn dann schafft sie Nähe. Statt Kampf, Flucht und Trennung. Viele Alltagsbeispiele werden dir in diesem Modul helfen, die Kommunikation in deiner Partnerschaft zu verschönern.
Modul 10: Lebensalltag als Paar
In einer Beziehung sind zwei Menschen, die unterschiedliche Träume, Visionen und Bedürfnisse haben können. Wie geht man damit um, wenn jeder eigene Bedürfnisse zu haben scheint, die mit dem Bedürfnis des anderen im Widerstand stehen? Was tun, wenn die Träume des anderen komplett dem entgegen gehen, wovon DU träumst? Und was, wenn jeder seinen Lebensalltag am liebsten unterschiedlich leben möchte? Wir erklären dir in diesem Modul, was wirklich dahintersteckt, wenn es Streit und Probleme in der Partnerschaft gibt aufgrund unterschiedlicher und nicht gelebter Bedürfnisse und warum eine Trennung keine Lösung ist.
Modul 11: Sexualität, die verbindet
Die meisten Paare haben weniger Sex, als sie haben könnten und der meiste Sex, der stattfindet, findet nahezu nur auf körperlicher Ebene statt. „Gelebte Liebe“ nennen wir diese Art, als Paar in körperliche Verbindung zu treten, die beiden Spaß macht, die verbindet und nicht antriggert oder Widerstände auslöst. Wenn weniger und nur körperlicher Sex stattfindet, dann geht es nicht um Sex, der nicht funktioniert. Dahinter verbergen sich ganz andere Themen, auf die man einen Blick werfen, Verständnis und Bewusstsein entwickeln darf.
Modul 12: Zusammenbleiben ist eine Kunst
Trennen oder bleiben? In einer Beziehung kommt diese Frage mal vorbei – entweder, weil man für den anderen nicht mehr das selbe fühlt, wie einst, oder weil es Verletzungen, Kränkungen und Enttäuschungen gibt, die zu emotionalen Schmerzen führen. Und was soll ich tun, wenn der andere nicht bereit ist für Veränderung oder nicht mehr mit mir in die Kommunikation gehen möchte? In diesem letzten Modul wollen wir dir eine Unterstützungshilfe geben, woran du erkennst, ob Trennung wirklich ein Weg bzw. eine Lösung ist und wie du mit diesen Verletzungen umgehen kannst. Die Kunst ist es, zusammenzubleiben.